slider3-marginal

  • 1

Beschwerdemanagement

Von: H. Hillebrand, 26.11.2020

1. Was ist das?

Es werden Wege aufgezeigt, bestehende Konflikte in der Schule möglichst schnell und zielführend für alle Beteiligten zu lösen. Der Ablauf des Beschwerdemanagements wurde in Abstimmung mit der Schulleitung, in der Lehrer-, Eltern- und Schülerschaft beraten und beschlossen Diese einzelnen Schritte sollen zur Zufriedenheit aller Beteiligten konsequent eingehalten werden.

2. Was soll vermieden werden?

Die Bearbeitung von Beschwerden soll dort beginnen, wo diese aufgetreten sind. Erst wenn auf der gebotenen Ebene keine Lösung gefunden wird, ist die nächste Ebene einzubeziehen. Kurz: Der sog. „Instanzenweg“ ist einzuhalten.

3. Was ist das Hauptziel?

Die Bearbeitung von Beschwerden soll dort beginnen, wo sie aufgetreten sind. Erst wenn auf der gebotenen Ebene keine Lösung gefunden wird, ist die nächste Ebene einzubeziehen. Kurz: Der sog. „Instanzenweg“ ist einzuhalten.

Es soll möglich sein, mit gebotener Sachlichkeit und im gegenseitigen Respekt Probleme den zuständigen Personen vorzutragen. Die Schwierigkeiten können dann schnell gelöst oder aber Vorgänge, die es gilt zu optimieren, können zeitnah verbessert werden.
Ebenso soll damit möglich werden, Fehler, die gemacht wurden, schnell zu beheben.

4. Wie ist grundsätzlich vorzugehen?

Der im Folgenden beschriebene Weg ist in diesen Schritten unbedingt einzuhalten; das nennt man den „Instanzenweg“.

 Download: Beschwerdemanagement

 

H. Hillebrand, Schulleiter

4

Drucken

Kunstwerkstätte HHG

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Unser Blog

  • Standard
  • Titel
  • Datum
  • Zufällig
  • Gerd Buiting

    By Gerd Buiting / 2021-02-22 14:44:43

    Weiterlesen
  • Christiane Kalatzi

    By Christiane Kalatzi / 2021-02-22 15:01:08

    Weiterlesen
  • Kirsten Hofmann

    By Kirsten Hofmann / 2021-02-22 15:01:45

    Weiterlesen
  • Hartwig Hillebrand

    By Hartwig Hillebrand / 2021-02-22 15:02:52

    Weiterlesen
  • Susanne Walde

    By Susanne Walde / 2021-02-22 15:03:20

    Weiterlesen
  • Christina Bremke-Buchholz

    By Christina Bremke-Buchholz / 2021-02-22 15:08:14

    Weiterlesen
  • Wir lehren und lernen auf Distanz – aber in Beziehung

    By P. Rudolphi / 2021-01-10 17:20:32

    Hier zwei Beispiele aus dem Deutschunterricht der Klasse 9b und dem Niederländischkurs der Q1, wie unser Unterricht derzeit geplant und praktiziert

    Weiterlesen
  • Holocaustgedenktag

    By SV-Team / 2021-01-27 07:31:12

    Wir gedenken an diesem Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Wir distanzieren uns von jeder Art von Rassismus, Ausgrenzung und Sexismus.

    Weiterlesen

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Kontakt

Heinrich Heine Gesamtschule Aachen
52072 Aachen, Hander Weg 89 +49 (0)241 1769100
info@hhg-aachen.de
Mo-Fr: 07.30 - 14.00 Uhr

 


Größere Karte anzeigen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.